Diese buschig aufrecht wachsende Opuntie ist extrem wüchsig und kann grosse Ausmasse annehmen. Die Frosthärte ist mässig. Ein trockener Standort im Winter ist zwingend. Sie friert ab -8°C zurück, was jedoch im nächsten Jahr locker wieder ersetzt wird. Sie hat bereits -14°C überlebt.
Verbreitung:
Opuntia dillenii ist extrem weit verbreitet. Das Verbreitungsgebiet umfasst den Südosten der Vereinigten Staaten, Mexiko, Bahamas, Kuba, Kaimaninseln, Jamaika, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Jungferninseln, Kleine Antillen, Niederländische Antillen und Ecuador. Mittlerweile verwildert in sämtlichen subtropischen- und tropischen Zonen auf der ganzen Welt.
Verwendung:
Opuntia dillenii wird in Asien für die verschiedensten Zwecke angebaut. In Indien wird sie beispielsweise dazu verwendet um Wunden, Pustel und sogar Syphilis zu behandeln. Bergvölker im Norden von Thailand essen die Triebe roh, stellen Breiumschläge daraus her, trinken sie als Tee gegen Bauchschmerzen und setzen sie bei Problemen mit der Leber und der Milz ein. Die Früchte werden als Farbstoff eingesetzt um aus Hanffasern gefertigte Seile rot einzufärben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.